Grundlagen Datenbanken 
                        Inhalt: 
                        
                          - Konzepte und Grundbegriffe relationaler Datenbanken
 
                          - Definition von Datenbanken und Tabellen und deren Eigenschaften
 
                          - Benutzer, Rollen, Rechte
 
                          - Importieren und Exportieren von Datenbanken
 
                          - Grundlagen der Administration (prozedural und interaktiv)
 
                          - Grundlagen von SQL
 
                          - SQL-Anweisungen
 
                          - Erzeugen eindeutiger Schlüsselwerte oder Sequences
 
                          
                            Zusammenfassung: 
                              Die Seminarteilnehmer lernen die Grundlagen der Nutzung sowie der Administration einer relationalen Datenbank kennen und 
							  verstehen. 
							  Neben grundlegenden administrativen Kenntnissen werden vorrangig die Arbeit mit der Datenbank sowie die Nutzung der 
							  SQL-Sprachelemente behandelt. 
                             Voraussetzungen: PC- & Betriebssystemgrundlagen 
							Zielgruppe: 
                          Datenbank-Entwickler, Datenbank-Anwender 
						  Dauer: 4 Tage 
                        
                       |